TRUE HEROES
Die Welt scheint sich unter den schrecklichen Umständen, die durch Verbreitung von COVID 19 entstanden sind, stark verändert zu haben. Alle Lebensbereiche sind von dieser desaströsen Pandemie schwer getroffen und unter Quarantäne gestellt worden.
In dieser ernsten Situation arbeitet das medizinische Personal wie Grenzsoldaten in einem erbitterten Krieg .Sie opfern ihr Leben, um die Menschheit zu retten.
Ihr neuestes Werk bringt die Schwierigkeiten zum Ausdruck, denen Ärzte in ihrem Kampf gegen Covid 19 - gegenüber stehen, während alle anderen in Quarantäne sind. Ärzten wird oft vorgeworfen, dass Sie ihre Pflichten vernachlässigen, aber Covid hat bewiesen, dass keiner selbstloser sein kann als unser medizinisches Personal. Sie wissen sehr wohl , wie groß die Gefahr ist und sind immer noch mit an Bord. Ihr unbezahlbarer Kampf steht außer Frage. Die Menschheit kann die Opferbereitschaft für diese wahren Helden nicht angemessen entlohnen.
Der Gagaismus ist eine neue Kunstbewegung, die das wahre Bild des Lebens propagiert. Ihre Befürworter malen die wahre Seite menschlichen Lebens, ohne Angst haben zu müssen, entlarvt zu werden.
Was kann einen Betrachter mehr amüsieren, als eine Wahrheit, die zwar bitter ist, aber auf die überzeugendste Weise präsentiert wird, zu malen.
Ditha gehört zu den Künstlern, die es sehr gut versteht, ihre Gesellschaft auf amüsante Weise umfassend zu malen. Gagaismus-Stl in seiner wahren Bedeutung.
Rablo hat ein Bild mit einem Arzt und einem Covid Patienten dargestellt. Die Verwendung von leuchtenden Farben macht die ganze Szene hoffnungsvoll. Völlig erschöpft betet scheinbar eine Pflegekraft hilfesuchend Gott den Allmächtigen an. Der Arzt selbst ist auf eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr angewiesen, heilt aber trotzdem seinen Patienten. In dieser herzzerreißenden Szene wird uns der Wert unserer aufopferungsvollen Ärzte bewusst gemacht.
Rablo hat ihre fantastischen Pinselstriche weise eingesetzt.
Das Krankenzimmer erscheint nicht langweilig, um uns das Gefühl zu geben, grimmig und verzweifelt zu sein. Die Szene von dem Gemälde ist zwar von Natur aus niedergeschlagen, aber die leuchtenden Farbtöne verleihen einen Ausdruck von starkem Willen.